Gute dentale Texte zeigen Wirkung
Aber was macht einen dentalen Text zu einem guten zahntechnischen Text? Das kommt auf die Perspektive an...
Für den Leser ist ein Text gut, wenn er daraus Informationen gewinnt, die für ihn relevant sind, die ihn voranbringen, aus denen er einen Vorteil zieht. Für meinen Auftraggeber ist ein Text gut, wenn er damit bei seinem Zielpublikum sein Ziel erreicht: etwa eine Verhaltensänderung in Form einer Bestellung. Für mich als Verfasser ist ein Text gut, wenn beide genannten Kriterien erfüllt sind, d. h. der Leser zieht einen Gewinn aus der Lektüre und der Auftraggeber erreicht sein Ziel – und ist ebenfalls zufrieden.
„Unsere Leser schätzen Ihren lebendigen, erfrischend ‚unaufgeblähten‘ Stil.“
Auch wenn der Ghostwriter eher diskret auftritt und nur selten aus seiner Deckung kommt, hinterlässt er über die Jahre Spuren. Umso erfreulicher, wenn diese Spuren von zufriedenen Kunden und aus wertvollen Geschäftskontakten stammen.

Ihre Erfahrung als Zahntechniker und Autor dentaler Texte bildet sich in Ihren Beiträgen ab. Zahnärzte, Zahntechniker und Unternehmen sind mit Ihnen als Autor bestens beraten. Sie bringen Ordnung in komplexe Zusammenhänge und texten genau auf den Punkt. Unsere Leser schätzen Ihren lebendigen, erfrischend ‚unaufgeblähten‘ Stil. Für mich steht Andreas Schaperdoth für ausgezeichnete dentale Fachbeiträge.
ZTM Wolfgang Weisser, „das dental labor“, München

Ich behaupte, dass ich sehr gut selbst in der Lage bin, intelligente Fachtexte zu verfassen. Allerdings kann ich die Zusammenarbeit mit Andreas Schaperdoth wärmstens empfehlen. Was er durch seine überaus professionelle Arbeit an Mehrwert für meine Artikel beiträgt, ist sensationell! Im Ergebnis finde ich mich und meine Arbeit stets zu 100 Prozent wieder.
ZTM Jürgen Freitag, JF-Dental GmbH, Bad Homburg

In erster Linie bin ich Zahntechniker. Deshalb brauche ich für meine Veröffentlichungen jemanden, der selbst Zahntechniker ist und versteht, worum es mir in meinen Beiträgen geht. Mit Andreas Schaperdoth steht mir ein Profi zur Seite, der sich selbst zurücknimmt, zuhört, der zunächst meine Gedanken aufnimmt, ihnen eine Struktur gibt und sie dann in meinen Worten auf den Punkt bringt. Besser geht's nicht.
ZTM Björn Czappa, m.c. Zahntechnik GmbH & Co. KG, Oldenburg
Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e.V. (ADT), Kirchheim
Dr. Böhme & Schoeps Dental, Goslar
ERNST HINRICHS Dental GmbH, Goslar
GC Germany GmbH, Bad Homburg
Ivoclar Vivadent GmbH, Ellwangen
JF-Dental GmbH, Bad Homburg
Kulzer GmbH, Hanau
Lionbridge Language Services, Amsterdam
m.c. zahntechnik gmbh, Oldenburg
Renato Carretti, CH Baden/Aargau
Schmoll GmbH Dentale Mischtechnik, Geisenfeld
SHOFU DENTAL GmbH, Ratingen
SILADENT-TECHNIK GmbH, Goslar
SMS Dental-Labor GmbH, Kahla
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen, Berlin
Verlag Neuer Merkur GmbH, Planegg
VITA Zahnfabrik, Bad Säckingen
Zahntechnik Carlo Ballhausen, Herten